Willkommen bei der Interessengemeinschaft Wipperfürther Bahnlandschaft e.V.
Erfahren Sie hier alles was von Interesse ist rund um das Bahngelände beim Schienenbus. Finden Sie auf dieser Seite alles aktuelles und vergangene Berichte. Nehmen Sie Kontakt auf, wenn Sie weiterführende Informationen haben oder den Schienenbus für Ihre Feierlichkeiten nutzen möchten.
Friedensplatz Bahngelände
Mit dem Hintergrund des Durchgangslager, welches auf diesem Gelände nach dem Krieg stand und somit auch ein Sinnbild für den Frieden darstellt, wurde bereits im letzten Jahr ein Friedensmarsch auf dem Bahngelände begonnen. [mehr+]
Der Schienenbus ist am 25.05.2023 ab 18 bis 21:30 Uhr geöffnet
Bis auf Feiertagen versuchen wir bei schönem Wetter unser Bahngelände zu öffnen. Das Pfeifen des Schienenbus ab 18 Uhr ist dafür ein sicheres Zeichen. [mehr]
Ein guter Start mit vielen Besuchern,
das Wetter war so, wie man es für den gewohnten Donnerstag erwartet. Die Sonne und die Temperatur meinte es gut für die Besucher des offenen Schienenbus. Das Signalpfeifen war zu hören und viele fühlten sich eingeladen. [mehr+]
Der Fahrkartenschalter wird wieder geöffnet
die Bahnstrecke wird donnerstags wieder planmäßig geöffnet. Die Fahrkarten liegen zum Verkauf bereit und der Preis hat sich zum Letzen Jahr nicht geändert. Die Tische sind für die Abfahrt fertig aufgestellt. [mehr+]
Frühjahrsputz
Viele Vereine starten damit in ihre neue Vereins Saison. Nach den grauen Tagen ist es auch das erste Wiedersehn mit den Mitgliedern und die erste Möglichkeit der Zusammenarbeit. Vieles hat auch über den Wintermonaten Schaden genommen. [mehr+]
Feier zu 10 Jahre Schienenbus und Bahnlandschaft
Ehrenamtlich wurde die Pflege des Schienenbusses 2013 von Mitgliedern des Film-Club 86 übernommen. 2019 übernahmen der extra dafür gegründete neue Verein, nicht nur den Schienenbus, sondern die gesamte Bahnlandschaft ehrenamtlich zur Pflege und Gestaltung. [mehr+]
Bahn und Post
Früher beförderte die Postkutsche nicht nur die Post sondern auch Personen. Die Eisenbahn übernahm 1848 das Erbe. Es entstand die Bahnpost. 1914 gab es schon 2000 Bahnpostwagen mit 8000 Bediensteten. [mehr+]
Waggon Innenausbau
Ein Güterwaggon war immer ein leerer Raum, der für den Transport von sehr unterschiedlichen Gütern genutzt wurde. Erst in den 80er Jahren, als es keinen Nutzen für die vielen Güterwaggons mehr gab, wurden diese einem anderen Nutzen zugeführt. [mehr+]
Jahreshauptversammlung 2023
Der Vorstand lädt zur Jahreshauptversammlung für den 23.03.2023 ein. In den Räumlichkeiten des Film-Club 86 startet die Versammlung um 19:00 Uhr. Der Vorstand hofft das viele Mitglieder die Möglichkeit nutzen um das neue Vereinsjahr 2023 mitzugestalten. [mehr+]
Schmiererei am Bahngelände
Zum wiederholten Mal wurde das Bahngelände mit Grafits gesprayt. Nicht nur der Schienenbus, auch der neu lackierte Güterwaggon und die Telefonzelle wurden in Mitleidenschaft gezogen. Die Mauer zum Bauhof wurde natürlich auch nicht ausgelassen. [mehr+]
Technische Umstellung der Internetseite
Leider ist es erforderlich unsere Internetseite einer technischen Umstellung zu unterziehen. Nach einer Pause bis Mitte Februar wird die Seite wieder im gewohnten Rahmen weitergeführt. [mehr+]
Bürgerpreis für 2023 erhalten.
Der CDU Stadtverband und die CDU Fraktion im Rat der Stadt Wipperfürth haben den Bürgerpreis, der jedes Jahr als Anerkennung für besondere Ehrenamtliche Tätigkeiten zum Wohl der Bürger an die Wipperfürther Bahnlandschaft verliehen. [mehr+]
Kino..wir können auch anders.
Außergewöhnlich, startet das Jahr 2023. Kein Eisenbahnfilm, aber in der Nähe des Luftsportvereines passt es „Top Gun“ bei Popcorn und Cola zu zeigen. Beide Filme starten am 12.01.2023 im Güterwaggon auf dem Bahngelände. [mehr+]
Bahn frei für 2023
Vieles wurde 2022 geschafft, aber wir haben noch sehr viel auf dem Fahrplan. Wie die Ziele und Abfahrzeiten und die Weichen, für eine gemeinsame Weiterfahrt gestellt werden, entscheidet endgültig die Jahreshauptversammlung im März. [mehr+]